Was hat „Sulz“ mit „Salz“ zu tun? – Rund hundert Personen wollten das genauer wissen und hörten gespannt Edwin Rüedes Ausführungen zu. Beinahe hätte es geklappt und in Rheinsulz wäre ein Gradierwerk gebaut worden, um das Salz aus der Bützer Quelle zu gewinnen. Schliesslich fehlte es aber auch hier an den nötigen finanziellen Ressourcen. Immerhin ist auch heute noch bei einer dünnen Schneedecke der Verlauf des damals gebauten und immer noch vorhandenen Salzkanals zu erkennen.

Im zweiten Teil des Abends kamen bei Ewald Kalts Fotostrecke viele Erinnerungen auf. Er zeigte „Vorher“ und „Nachher“ zum Ausbau der Hauptstrasse in Bütz im Jahre 1980. Dabei waren auch Fotos aus den 30er-Jahren, die bei den Anwesenden ein Raunen hervorriefen. Eindrücklich, wie viele Häuser und andere Bauten „verschwunden“ sind und wie sich das Dorfbild verändert hat.

Mit einem grossem Applaus bedankten sich die Anwesenden bei den beiden Herren für ihre interessanten und mit viel Aufwand recherchierten Präsentationen. In den anschliessenden Diskussionen meldeten die Gäste ihren Wunsch auf neue Vorträge im nächsten Jahr an. Themen wären auf jeden Fall genügend vorhanden.