An der 16. Generalversammlung durften wir auf ein erfolgreiches und bewegtes Jahr zurückblicken. Unser Präsident Reto Weiss konnte 45 Mitglieder begrüssen und auch gleich den ersten Teil des neuen KulturWerk-Stadt-Films vorführen. Spezielle Höhepunkte im vergangenen Jahr waren ausserdem die Beteiligung an zwei grossen Umzügen. Anlässe wie die Frühschoppenstammtische und die Vortragsreihe „Aus dem Leben erzählt“ fanden sehr guten Anklang. Da mit der Erstellung des Films, der Anschaffung von Eisen, der neuen Homepage und dem Podest im OG grössere Ausgaben zu verzeichnen sind, hat das Vereinsvermögen abgenommen. Bei den Einnahmen sind insbesondere das Projekt Römernägel und die Teilnahme an den beiden Umzügen zu erwähnen.
Dieses Jahr standen Wahlen auf der Traktandenliste. Bruno Schraner verlässt nach neun Jahren den Vorstand. Er hat in dieser Zeit rund 100 Vorführungen und die Beteiligung an mehreren Umzügen organisiert. Als seine Nachfolgerin wurde Daniela Kleeb gewählt. Für die Führungen vor Ort steht Bruno weiterhin zur Verfügung. Die bisherigen Vorstandsmitglieder und die beiden Revisorinnen wurden ebenfalls mit Applaus gewählt.
An dieser GV durften wir mit unserem Nagler Bruno Roth ein sehr aktives Mitglied zum Ehrenmitglied ernennen. Er ist immer zur Stelle, wenn ein erfahrener Nagler gebraucht wird. So ist er auch oft als Lehrer für die fünf neuen Nagler im Einsatz. Herzliche Gratulation!
Mit dem dritten Teil des Films endete die GV, bevor wir zum Apéro und dem gemütlichen Austausch übergingen.