Auf einer Dubied von 1942 fertigte Selina in unzähligen Stunden einen wunderschönen Pullover aus Flammengarn an. Zuerst war eine ganze Reihe von Mustern und Versuchen mit verschiedenen Garnen und Wollen nötig, um das am besten geeignete Strickmaterial zu finden. Über ein Schnittmuster ging es dann zur Berechnung der richtigen Maschenzahl. Schliesslich brauchte es mehrere Versuche, bis der Pullover gestrickt werden konnte. Dies war der praktische – und tragbare! – Teil der Maturaarbeit. Darüber hinaus ging Selina in die Tiefe und befasste sich mit der Geschichte der Handstrickmaschinen und mit deren Bau und Technik. In ihrer ausführlichen Dokumentation geht die Maturandin auch auf die verschiedenen Materialien und auf das Thema „Fast Fashion“ ein. Sehr wichtig ist ihr die Natur und die Nachhaltigkeit des Produkts. Für den grossen Aufwand wurde Selina mit einer ausgezeichneten Note belohnt. Aber das ganze Strickprojekt habe Spass gemacht und wenn die Zeit es erlaubt, werde sie auch weiterhin in der Strickstube anzutreffen sein. Herzliche Gratulation zur tollen Maturaarbeit!